Kostenloser Elternratgeber zur Radfahrausbildung in 10 Sprachen

Kostenloser Elternratgeber zur Radfahrausbildung in 10 Sprachen

Um Eltern mit wenigen oder fehlenden Deutschkenntnissen die Verkehrserziehung ihrer Kinder näherzubringen, hat der Fachverlag der Deutschen Verkehrswacht eine kompakte Broschüre zur schulischen Radfahrausbildung erstellt und in 10 Fremdsprachen übersetzen lassen. Darunter sind Ukrainisch, Englisch, Französisch, Türkisch und Arabisch.

Der Elternratgeber soll einen Einblick geben, warum die Radfahrausbildung in der 3. und 4. Klasse wichtig ist, welche Inhalte vermittelt werden und wie Eltern zuhause unterstützen können. Die fünfseitige Broschüre steht kostenlos auf der Homepage der VMS - Verkehrswacht Medien&Service zur Verfügung.

DVW-Geschäftsführer Daniel Schüle: „Mit unserem Elternratgeber wollen wir helfen, die Mobilitätsbildung zu fördern, auch wenn Deutsch nicht Muttersprache ist. Besonders Familien, die wegen Flucht oder Vertreibung neu in Deutschland ankommen, wie aktuell durch den Krieg in der Ukraine, brauchen passende Bildungsangebote, um schneller im Alltag anzukommen.“

Der Ratgeber soll Eltern bei der schulischen Radfahrausbildung einbeziehen und einen Überblick über die Kompetenzen geben, die ihre Kinder zum Radfahren brauchen. Daneben gibt es grundlegende Informationen über das verkehrssichere Fahrrad, den Fahrradhelm, eine Übersicht über die wichtigsten Verkehrszeichen für Radfahrende und Tipps zum gemeinsamen Üben mit dem Kind.

Die VMS-Broschüre „Radfahrausbildung in der Schule“ steht in den Sprachen Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurmandschi, Russisch, Sorani, Türkisch und Ukrainisch digital und kostenlos zum Herunterladen bereit.

Informationen

Meldung vom: 13.09.2022
Reichweite: 541.660 Views
Publisher: 420 Websites

Weitere Meldungen

Bike-Urlaub in Südtirol
Das Bikehotel Innerhofer ist ein echtes Dreimädelshaus! Hier erwarten dich Frauenpower, Herzlichkeit und natürlich jede Menge Bike-Action! Das Hotel liegt in der Ferienregion Kronplatz in Italien und bietet von Juni bis Oktober ideale Bedingungen, 360°-Panoramen, drei unberührte Naturparks, malerische Ortschaften und ausgewiesene Südtiroler Genuss-Mountainbike-Strecken. (28.02.2023)
Daran erkennen Sie ein Dutch ID E-Bike
Dutch ID E-Bikes werden mit holländischer Nüchternheit entworfen. Bereits bei Anfertigung der ersten Skizzen werden die Integration der Elektronik und die Motoraufhängung berücksichtigt. Durch die perfekte Abstimmung von Gewicht, Steifigkeit, Unterstützung und Geometrie entstehen so E-Bikes mit optimalem Fahrkomfort. Die Fahrräder von Dutch ID lassen sich an ihrem minimalistischen und modernen Design erkennen. (13.12.2022)
So denken Europäer wirklich über die Nutzung von E-Bikes
SHIMANOs vierter, detaillierter „State of the Nation"-Report zur Einstellung gegenüber E-Bikes enthüllt einige interessante Trends hinsichtlich der Gründe einer Entscheidung für ein E-Bike. (08.12.2022)

Autor

Maren Hermann

E-Mail an den Autor

TOP