Bikeshops.de der Marktplatz für Fahrräder und E-Bikes!
Dein Standort:
MTB
Trekking
City
Race
Lastenrad
Sonstige
Fahrräder
Pedelec
Spielfahrzeuge
Sonstige
eMTB
eTrekking
eCity
eRace
Lastenrad
Sonstige
MTB
Trekking
City
Race
Lastenrad
Sonstige
Reha-Fahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Kleinkrafträder
Motorroller
2-Rad
3-Rad
4-Rad
Fahrräder
Kinder / Jugend
Pedelecs
S-Pedelecs
Sonstige Fahrzeuge
Rahmen, Gabel
Antrieb
Schaltung
E-Antrieb
Pedale
Bremsen
Laufräder
Cockpit
Sattel
Beleuchtung
Anbauteile
Sonstige Teile
Kindersitze
Anhänger
Elektronisches Zubehör
Taschen
Schlösser
Pumpen
Flaschen
Fahrrad-Transport
Fahrrad-Parken
Bikepacking
Lastenrad-Zubehör
Sonstiges Zubehör
Trikots
Hosen
Jacken
Anzüge
Freizeitmode
Regenkleidung
Unterwäsche
Accessoires
Brillen
Helme
Schuhe
Protektoren
Sonstige Bekleidung
Sport
Heimsport
Trendsport
Sonstiges
Vermietung
Versicherungen
Finanzierungen
Reisen
Verbände / Organisationen
Dienstleistungen
Sonstiges
Ertragsreduzierter Erlös
Sonstiges
Ladeneinrichtungen
Werkstatt-Einrichtung
Verbrauchsmaterial
Einzelhandels-Software
Lager und Versand

Wasserstoff-Offensive von Bosch

Wasserstoff-Offensive von Bosch © Bosch

Bosch treibt mit Nachdruck den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft voran: Technik für klimaneutrale Fabriken und CO2-freien Verkehr.

„Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Zukunft müssen wir energieintensiven Branchen den Umstieg auf erneuerbare Energien ermöglichen. Wasserstoff wird zu einem Schlüsselelement für die Versorgungssicherheit“, erklärt Bosch-Geschäftsführer Rolf Najork, zuständig für Industrietechnik und Fertigungschef des Unternehmens. Bosch bietet Technik für den Wasserstoffeinsatz in unterschiedlichen Sektoren: Das Unternehmen entwickelt Brennstoffzellen für mobile und stationäre Anwendungen, stattet Wasserstofftankstellen mit Kompressoren aus und erzeugt Wasserstoff in den eigenen Werken. Zudem plant Bosch, in das Komponentengeschäft für Elektrolyseure einzusteigen. „Wir bringen wasserstoffbasierte Technologien aus den Laboren in die industrielle Realität – auf die Straßen und in die Fabriken“, sagt Najork. Mit einem neu gegründeten Projekthaus macht Bosch seine Wasserstoff-Kompetenz anderen Unternehmen zugänglich.

 

Bosch nimmt ersten sektorgekoppelten Wasserstoffkreislauf im Industrie 4.0-Leitwerk in Homburg in Betrieb.

   

Bosch Rexroth schließt Partnerschaft mit Maximator Hydrogen zum Aufbau von weltweit 4 000 Wasserstofftankstellen bis 2030.

   

Bosch stattet Pilotkunde Telekom mit stationären Brennstoffzellen aus.

   

Bosch will Komponenten für Elektrolyseure zur Wasserstofferzeugung entwickeln.

   

Bosch gründet Projekthaus zur Industrialisierung von Wasserstoff-Aktivitäten.

   

Hannover Messe: Bosch stellt Technik für industrielle Wasserstoff-Anwendungen vor.

Informationen

Meldung vom: 24.05.2022
Reichweite: 6.629 Views
Publisher: 20 Websites

Weitere Meldungen

Eine Hommage an SHIMANOs einhundertjährige Tradition in der Metallverarbeitung Eine Hommage an SHIMANOs einhundertjährige Tradition in der Metallverarbeitung
SHIMANO stellt eine beeindruckende neue Ergänzung der 1x10-fach CUES-Komponentenfamilie für Drop-Bar-Fahrräder vor – in einem edel polierten Silber. Diese Sonderedition würdigt SHIMANOs über einhundertjährige Tradition feinster Metallverarbeitung und verbindet die bewährte Performance der CUES-Serie mit einer zeitlosen Ästhetik, die Form und Funktion auf elegante Weise vereint. (14.10.2025)
SHIMANO stellt neue Pedale für Trail- und Enduro-Fahrer vor SHIMANO stellt neue Pedale für Trail- und Enduro-Fahrer vor
Um die brandneue XTR-Plattform vollständig abzurunden, stellt SHIMANO das XTR PD-M9220 Enduro- und Trail-Pedal vor, das für die anspruchsvollsten Trails und die aggressivsten Fahrer entwickelt wurde. Mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit und verbesserte Kontrolle ist das PD-M9220 die erste Wahl für alle, die von ihrem Equipment höchste Leistung verlangen, wenn sie auf dem Trail an ihre Grenzen gehen. (02.09.2025)
Deutscher Fahrradpreis Kategorie Ehrenamt geht an die AKTIONfahrRAD Deutscher Fahrradpreis Kategorie Ehrenamt geht an die AKTIONfahrRAD
Am Weltfahrradtag, am 03.06.2025, wurde im Rahmen des Nationalen Fahrradkongresses im Verkehrsministerium in Berlin zum 25. Mal der „Deutsche Fahrradpreis – best for bike“ verliehen. Die jährliche Auszeichnung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW). Je fünf Nominierte treten dabei in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt gegeneinander an. (10.07.2025)

Autor

Maren Hermann

E-Mail an den Autor