Die Urban Line

Die Urban Line © Riese & Müller

Mit der Urban Line bringt Riese & Müller eine vollständig neue Produktlinie auf den Markt, die speziell für die täglichen Ansprüche im urbanen Raum entwickelt wurde. Es geht um genau die richtige Unterstützung im richtigen Moment, um ausreichende Motor-Power und Batteriekapazität für die Wege in der Stadt.

Seit der Gründung im Jahr 1993 gestaltet Riese & Müller aktiv die Mobilität der Zukunft. Mehr Menschen für eine Alltagsmobilität mit dem Fahrrad zu begeistern, ist dabei seit jeher der Anspruch des Premium-Herstellers. Erstmalig arbeitet Riese & Müller dazu mit einem weiteren Antriebshersteller zusammen und stattet die Urban Line mit dem brandneuen, kompakten, leisen und vortriebsstarken RIDE 60 System von FAZUA aus. Die ersten Bikes der Urban Line sind das UBN Five mit einem klassischen Fünfeck-Rahmen und das UBN Seven mit abgesenktem Oberrohr. Damit erweitert Riese & Müller sein Portfolio an Premium-E-Bikes und Cargo-Bikes mit maximaler Reichweite, Motorleistung und Zuladung um eine neue Generation agiler und vernetzter E-Bikes, bei denen ein leichtes, intuitives Fahrgefühl im Vordergrund steht.

UBN Five und UBN Seven - Die ersten Bikes der neuen Urban Line

Die neue, minimalistische und schlanke Designsprache des UBN Five und UBN Seven ist ganz Fahrrad. Das UBN Five nutzt den klassischen Fünfeck-Rahmen, während das UBN Seven durch das abgesenkte Oberrohr zu erkennen ist. Motor und Akku sind kaum wahrnehmbar im Rahmen untergebracht und sorgen dank optimaler Positionierung für ein natürliches Fahrerlebnis. Der Akku kann zum Laden außerhalb des Bikes problemlos entnommen oder per Ladebuchse direkt im Rad geladen werden. Die Bikes der Urban Line sind mit einem Startgewicht von 18 kg ein Leichtgewicht unter den voll ausgestatteten Premium-E-Bikes. Das perfekt abgestimmte Antriebssystem RIDE 60 von FAZUA bietet mit 60 Nm Drehmoment und 430 Wh Akkupower genau die richtige Unterstützung für ein dynamisches Fahrerlebnis in der Stadt. Auch ohne Unterstützung lassen sich die Bikes ohne Tretwiderstand problemlos fahren. Der integrierte Supernova Mini2 Scheinwerfer sorgt dabei für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Das aufgeräumte Cockpit stellt die Fahrfreude in den Vordergrund und macht die Bedienung zur Nebensache. Per Ring Control wird der passende Fahrmodus ausgewählt. Die LED Hub im Oberrohr zeigt die gewählte Stufe und den Ladestand durch die farbigen LEDs an. Für die Nutzung des Smartphones ist eine SP Connect-Schnittstelle am Vorbau integriert und die Ladung per USB-C möglich. Die Bikes der Urban Line sind in den Ausstattungsvarianten touring (Shimano Deore Shadow+, 11-speed), silent (Shimano Alfine, 8-speed) und singlespeed erhältlich. Als erste Produktfamilie ist die Urban Line standardmäßig mit einer Starrgabel ausgestattet, optional ist eine Federung konfigurierbar.

Voll vernetzt

Die Urban Line nutzt eine neue digitale Plattform. Erstmalig wurde mit dem Unternehmen Comodule aus Estland an der neuesten Generation der Vernetzung zusammengearbeitet. Comodule zeichnet sich dabei nicht nur durch seine hohe technische Expertise aus, sondern wurde vom estnischen Umweltministerium auch als das umweltfreundlichste Unternehmen des Jahres ausgezeichnet. Für Fahrdaten, Statistiken und Sicherheitsfeatures werden die Bikes der Urban Line einfach mit der RX Connect App verbunden. Dank des integrierten und neu entwickelten RX Chips lässt sich der Standort genau erkennen und der integrierte Bewegungsalarm über die App aktivieren. Der Alarm funktioniert wahlweise mit Licht, Sound oder Push-Notification, wenn das Bike bewegt wird. Während der Fahrt wird das Smartphone per Bluetooth als Bike-Computer am Lenker verwendet und Geschwindigkeit, Reichweite sowie Leistungsdaten sind immer im Blick. Zukünftig werden weitere Features wie ein Smartlock oder System Lock für noch mehr Sicherheit und digitales Nutzerlebnis sorgen.

Informationen

Meldung vom: 19.04.2022
Reichweite: 7.788 Views
Publisher: 50 Websites

Weitere Meldungen

Roadbike & Kulinarik – eine unschlagbare Genuss-Kombination
Unsere Hoteliers wissen, worauf es beim Rennrad- oder Gravelurlaub ankommt! Mit ihrer Ambition für Qualität und Kompetenz bieten dir die Radsport-Experten von Roadbike Holidays alles aus einer Hand und punkten mit der Extra Portion an Roadbike-Kompetenz. Im Monat September richtet sich der Fokus auf Roadbike & Kulinarik – diese Genussmomente solltest du auf keinen Fall verpassen. Mach dich bereit für eine Reise voller Höhepunkte! (31.08.2023)
Abenteuerlust stillen mit Mountain Bike Holidays
Unsere Hoteliers wissen, worauf es beim Mountainbike-Urlaub ankommt! Hier findest du den Lenkanstoß für dein unvergessliches Urlaubserlebnis und deinen grenzenlosen MTB-Genuss. Im Monat Juni richtet sich der Fokus auf das Thema Touren & Trails. Unsere ausgewählten Hotels lassen Bikerherzen höherschlagen! (01.06.2023)
Auf geht’s ins Jubiläumsjahr 2024!
Der Beirat von AKTIONfahrRAD traf sich am 16.11.2023 beim Mitglied Deutsche Verkehrswacht in Berlin. (23.11.2023)

Autor

Maren Hermann

E-Mail an den Autor

TOP