Bikeshops.de der Marktplatz für Fahrräder und E-Bikes!
Dein Standort:
MTB
Trekking
City
Race
Lastenrad
Sonstige
Fahrräder
Pedelec
Spielfahrzeuge
Sonstige
eMTB
eTrekking
eCity
eRace
Lastenrad
Sonstige
MTB
Trekking
City
Race
Lastenrad
Sonstige
Reha-Fahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Kleinkrafträder
Motorroller
2-Rad
3-Rad
4-Rad
Fahrräder
Kinder / Jugend
Pedelecs
S-Pedelecs
Sonstige Fahrzeuge
Rahmen, Gabel
Antrieb
Schaltung
E-Antrieb
Pedale
Bremsen
Laufräder
Cockpit
Sattel
Beleuchtung
Anbauteile
Sonstige Teile
Kindersitze
Anhänger
Elektronisches Zubehör
Taschen
Schlösser
Pumpen
Flaschen
Fahrrad-Transport
Fahrrad-Parken
Bikepacking
Lastenrad-Zubehör
Sonstiges Zubehör
Trikots
Hosen
Jacken
Anzüge
Freizeitmode
Regenkleidung
Unterwäsche
Accessoires
Brillen
Helme
Schuhe
Protektoren
Sonstige Bekleidung
Sport
Heimsport
Trendsport
Sonstiges
Vermietung
Versicherungen
Finanzierungen
Reisen
Verbände / Organisationen
Dienstleistungen
Sonstiges
Ertragsreduzierter Erlös
Sonstiges
Ladeneinrichtungen
Werkstatt-Einrichtung
Verbrauchsmaterial
Einzelhandels-Software
Lager und Versand

Bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ in Berlin gestartet

Bundesweite Jugendkampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ in Berlin gestartet © Wirkhaus / Michaela Eberlin

Der ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in die Pedale zu treten.

Die Abhängigkeit vom Import fossiler Energien drastisch reduzieren, so lautet das Gebot der Stunde. Das gilt ganz besonders für den Verkehrsbereich. Zum Beginn der Fahrradsaison rufen der ökologische Verkehrsclub VCD und AKTIONfahrRAD (AfR) mit der Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ bundesweit Jugendliche und ihre Eltern dazu auf, das Elterntaxi stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zur Schule zu fahren. Heute startete die Kampagne mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule an der Peckwisch in Berlin-Reinickendorf. Unterstützt werden sie von Jakob Blasel, Klima-Aktivist und Botschafter des Projekts. Jugendliche in ganz Deutschland können ab sofort an der Aktion teilnehmen, ihre mit dem Rad zurückgelegten Kilometer auf der Seite klima-tour.de sammeln und zum Ende des Projekts im August Preise gewinnen.

Stephanie Päßler, VCD-Projektleiterin „FahrRad!“: „Die aktuelle Lage zeigt überdeutlich, dass unsere bisherige Verkehrspolitik die falschen Impulse gesetzt hat. Noch immer dominiert das Auto unsere Straßen und Städte. Das Fahrrad bietet eine wunderbare Alternative zum Elterntaxi, es ist klimafreundlich und gut für die Gesundheit. Deshalb muss die Regierung jetzt dafür sorgen, dass Radwege ausgebaut und unsere Straßen für alle sicherer werden.“

Zur Auftaktveranstaltung wurde eine Straße vor der Schule für den Autoverkehr gesperrt, sodass die Kinder und Jugendlichen auf einem Parcours erste Kilometer für den Wettbewerb sammeln konnten. Bei einer Podiumsdiskussion zur Mobilität von Kindern und Jugendlichen diskutierte die Reinickendorfer Stadträtin für Umwelt und Verkehr, Korinna Stephan mit Aktivist*innen und Schüler*innen, wie man Schulen fahrradfreundlicher gestalten könnte.

Jakob Blasel, „FahrRad!“-Botschafter: „Das Fahrrad bedeutet Unabhängigkeit – von fossilen Energien und von den eigenen Eltern. Rad fahren ist für Jugendliche Freiheit und bietet ihnen die Möglichkeit, selbstständiger zu werden. Leider hindert unsere Verkehrsinfrastruktur bislang viele Kinder und Jugendliche daran, diese Vorteile zu erleben. Zu schmale oder abrupt endende Radwege und fehlende sichere Abstellmöglichkeiten an den Schulen sind eher Regel als Ausnahme. Das muss sich dringend ändern.“

Ulrich Fillies, AfR-Vorsitzender: „Die Politik könnte eine Menge tun, um das Radfahren nachhaltig in die Schulen zu bringen. Dafür bedarf es der Mithilfe der Lehrerinnen und Lehrer als starke Partner. Sie stehen für die Verkehrserziehung, die Fahrradprüfung und die Motivation der Schülerinnen und Schüler. Mit ihrer Hilfe können Radprojekte wie die Klima-Tour in vielen weiteren Schulen umgesetzt werden. Dazu bedarf es jedoch Stundenkontingenten, die die entsprechenden Kultusministerien der Lehrerschaft zur Verfügung stellen müssten. Daran mangelt es zur Zeit.“


Informationen

Meldung vom: 29.03.2022
Reichweite: 28.953 Views
Publisher: 37 Websites

Weitere Meldungen

SHIMANO stellt neue Pedale für Trail- und Enduro-Fahrer vor SHIMANO stellt neue Pedale für Trail- und Enduro-Fahrer vor
Um die brandneue XTR-Plattform vollständig abzurunden, stellt SHIMANO das XTR PD-M9220 Enduro- und Trail-Pedal vor, das für die anspruchsvollsten Trails und die aggressivsten Fahrer entwickelt wurde. Mit einem klaren Fokus auf Langlebigkeit und verbesserte Kontrolle ist das PD-M9220 die erste Wahl für alle, die von ihrem Equipment höchste Leistung verlangen, wenn sie auf dem Trail an ihre Grenzen gehen. (02.09.2025)
Deutscher Fahrradpreis Kategorie Ehrenamt geht an die AKTIONfahrRAD Deutscher Fahrradpreis Kategorie Ehrenamt geht an die AKTIONfahrRAD
Am Weltfahrradtag, am 03.06.2025, wurde im Rahmen des Nationalen Fahrradkongresses im Verkehrsministerium in Berlin zum 25. Mal der „Deutsche Fahrradpreis – best for bike“ verliehen. Die jährliche Auszeichnung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS NRW). Je fünf Nominierte treten dabei in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt gegeneinander an. (10.07.2025)
DIPS & DROPS – Dein Basecamp für Bike & Adventure DIPS & DROPS – Dein Basecamp für Bike & Adventure
Im DIPS & DROPS in Flachau trifft lässiges Design auf Bikeglück! Direkt an den besten Trails gelegen, wird im Mai mit 100% Bikeservice in die Saison gestartet: Geführte Touren, individuelle Techniktrainings und erstklassiger Bikeverleih im eigenen inhouse HAIBIKE Testcenter. Ready for adventure? Hier geht´s zum Hotel (03.04.2025)

Autor

Maren Hermann

E-Mail an den Autor