Bikeshops.de der Marktplatz für Fahrräder und E-Bikes!
Dein Standort:
MTB / Cross
Trekking
City / Urban
Race
Sonstige
Fahrräder
Pedelec
Spielfahrzeuge
Sonstige
eMTB
eTrekking
eCity
eRace
Sonstige
MTB / Cross
Trekking
City / Urban
Race
Sonstige
Reha-Fahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Kleinkrafträder
Motorroller
2-Rad
3-Rad
4-Rad
Fahrräder
Kinder / Jugend
Pedelecs
S-Pedelecs
Sonstige Fahrzeuge
Rahmen, Gabel
Antrieb
Schaltung
E-Antrieb
Pedale
Bremsen
Laufräder
Cockpit
Sattel
Beleuchtung
Anbauteile
Sonstige Teile
Kindersitze
Anhänger
Elektronisches Zubehör
Taschen
Schlösser
Pumpen
Flaschen
Fahrrad-Transport
Fahrrad-Parken
Bikepacking
Lastenrad-Zubehör
Sonstiges Zubehör
Trikots
Hosen
Jacken
Anzüge
Freizeitmode
Regenkleidung
Unterwäsche
Accessoires
Brillen
Helme
Schuhe
Protektoren
Sonstige Bekleidung
Sport
Heimsport
Trendsport
Sonstiges
Vermietung
Versicherungen
Finanzierungen
Reisen
Verbände / Organisationen
Dienstleistungen
Sonstiges
Ertragsreduzierter Erlös
Sonstiges
Ladeneinrichtungen
Werkstatt-Einrichtung
Verbrauchsmaterial
Einzelhandels-Software
Lager und Versand

Rucksackpionier deuter geht weitere Wege mit der Klimastrategie

Langfristig angelegte Klimastrategie

Rucksackpionier deuter geht weitere Wege mit der Klimastrategie © deuter

Der Rucksack- und Schlafsackhersteller aus Gersthofen hat sich hier ein großes Ziel gesetzt: Klimaneutralität des Haupt-Standortes sowie 25 % der deuter Kollektion bis 2023.

Mit der deuter Promise und dem Motto "Changing for the better means taking responsibility” launcht deuter die neue Nachhaltigkeitsstrategie. Eines der dort verankerten sechs Handlungsfelder befasst sich mit dem Klimaschutz. Eine herausfordernde, aber wichtige Aufgabe, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und damit zur Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens beizutragen. Und das in einer Branche mit komplexen Lieferketten und Produktionsprozessen, die pro Jahr mehr Treibhausgase verursachen als alle internationalen Flüge und der gesamte Schiffsverkehr zusammen.

Die Klimakrise ist eine der größten Herausforderung, der sich die Menschheit stellen muss. Die zunehmende globale Industrialisierung trägt stark zur Veränderung des Klimas bei. Die Textilindustrie rangiert bei der Treibhausgasemission direkt hinter der Ölindustrie und noch vor Verkehr und Energieerzeugung.

Mit 1,2 Billionen Tonnen CO2-Ausstoß pro Jahr verursacht die Produktion von Textilien mehr Treibhausgase als alle internationalen Flüge und der gesamte Schiffsverkehr zusammen. Diese Entwicklung wird befeuert von stetig wachsenden Produktionsmengen und immer kürzeren Produktlebenszyklen. Vor allem die Gewinnung von textilen Rohstoffen, die Textilverarbeitung und der Transport verursachen große Emissionen. Mit dem Pariser Klimaabkommen haben sich mehr als 170 Staaten zum gemeinsamen Klimaschutz verpflichtet. Der internationale Beschluss soll dafür sorgen, dass die Erderwärmung einen Anstieg um 1,5 Grad Celsius nicht überschreitet. Um das zu erreichen, muss der globale CO2-Ausstoß bis 2030 um 50 % reduziert werden.  

Auch deuter trägt dem eigenen Handeln Rechnung, ermittelt im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie zusammen mit Climate Partner den eigenen CO2-Fußabdruck und leitet klare, integrierte Strategien ab, um diesen langfristig durch Reduktion und Kompensation zu verringern.

Größtes Potenzial sieht der Rucksackpionier in der Reduktion der Emissionen in der Vorstufe der Lieferkette. Hier arbeitet deuter zusammen mit langjährigen Partnern an adäquaten und nachhaltigen Lösungen. Um aber auch im Bereich Produktdesign und -entwicklung den Einfluss auf die Erderwärmung zu reduzieren, werden bestehende Prozesse und Materialien mit klimagünstigeren Alternativen, wie z. B. recycelten Materialien, Spinndüsenfärbung etc. substituiert. Auch die Langlebigkeit der deuter Produkte trägt zur Reduktion bei, da z. B. die Verlängerung des Produktlebenszyklus um 10 % nicht nur 8 % CO2, 10 % Wasser und 9 % Müll spart, sondern auch die Kosten des Ressourcenverbrauchs um 9 % senkt.

Der vermehrte Einsatz von Materialien und Technologien mit einem geringeren CO2-Footprint in der Kollektion reduziert langfristig also auch den CO2-Abdruck des Produktes. Doch auch unter größten Anstrengungen sind Produkte am Ende nie klimaneutral, denn Klimaneutralität bedeutet, dass durch einen Prozess oder eine Tätigkeit das Klima nicht beeinflusst wird. Um Netto-Null-Emissionen zu erreichen, müssen alle Treibhausgasemissionen durch Kohlenstoffbindung ausgeglichen werden. So bleibt nach maximaler Reduktion nur noch die Kompensation.

Um diese effizient, sinnstiftend und nachhaltig umzusetzen, hat sich deuter mit dem Unternehmen Climate Partner zusammengetan. Neben der maximalen Reduktion des CO2-Abdrucks des Haupt-Standortes durch entsprechende bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen wurden alle Emissionen zusätzlich durch gezielt ausgewählte Sozial- und Klimaschutzprojekte wie Solarenergie in Namibia und Waldschutz in Kenia kompensiert. Dadurch wurde die Klimaneutralität des Haupt-Standortes bereits Ende 2021 erreicht.

https://fpm.climatepartner.com/tracking/15225-2110-1001/de?utm_source=(direct)&utm_medium=climatepartner.com

Auch werden die ersten klimaneutralen deuter Produkte ab der Saison Herbst/Winter 2022/23 verfügbar sein. Beim Kauf eines Produktes aus der Pico, Kiki, Junior, Stepout, Overday und Overnite Serie wird die Menge der durch die Produktion und den Transport des Produktes freigesetzten Emissionen durch freiwillige Kompensation ausgeglichen.

 

Mehr zur deuter Promise und den konkreten Nachhaltigkeitsbestrebungen unter https://www.deuter.com/de-de/verantwortung

       
     
   
 

 

 

 

 

 

 

Informationen

Meldung vom: 27.01.2022
Reichweite: 152 Views
Publisher: 2 Websites

Weitere Meldungen

DIPS & DROPS – Dein Basecamp für Bike & Adventure DIPS & DROPS – Dein Basecamp für Bike & Adventure
Im DIPS & DROPS in Flachau trifft lässiges Design auf Bikeglück! Direkt an den besten Trails gelegen, wird im Mai mit 100% Bikeservice in die Saison gestartet: Geführte Touren, individuelle Techniktrainings und erstklassiger Bikeverleih im eigenen inhouse HAIBIKE Testcenter. Ready for adventure? Hier geht´s zum Hotel (03.04.2025)
Die neue SHIMANO Winter- und Herbstkollektion Die neue SHIMANO Winter- und Herbstkollektion
Die letzten Rennen werden ausgetragen, die Eventsaison neigt sich dem Ende zu und zusammen mit den immer kürzeren Tagen sinken auch die Temperaturen. Doch mit der richtigen Bekleidung lässt sich noch einiges aus dem anstehenden Herbst holen und der Winter muss nicht zur Indoor-Training-Saison werden. Die folgenden Highlights aus der neuen SHIMANO Herbst/Winter Kollektion bieten neben Performance und Komfort genau den passenden Schutz für die kalte Jahreszeit. (17.09.2024)
Hier schägt das Herz für die Gäste und für´s Gipfelstürmen Hier schägt das Herz für die Gäste und für´s Gipfelstürmen
Im Herzen der Kitzbüheler Alpen, brauchst du nur die Haustüre zu öffnen und los zu starten – rund 800 km Mountainbike- und Radwege gilt es zu entdecken. Nach der Tour lässt sich’s vom Alpinspa der Minglers Sportalm aus, die Gipfel beim Nachschwitzen noch einmal aus anderer Perspektive genießen. Diesmal mit hochgelagerten Beinen. Neben dem Genuss des Gipfelstürmens wird vor allem der Genuss der Gourmetküche großgeschrieben und der Hotelchef tauscht Landkarte gegen Weinkarte und berät seine Gäste auch bei dieser herrlichen Qual der Wahl. (12.09.2024)

Autor

Maren Hermann

E-Mail an den Autor